So finden Sie das passende Grundstück im Saarland

Wo fange ich an?

In der Regel ist es wichtig zu wissen, was will ich bauen. Je nach Grundstück können auch Ihre Möglichkeiten zum Hausbau variieren. Ist das Grundstück beispielsweise auf einem Hügel oder Hang, muss möglicherweise mit Keller gebaut werden. Vielleicht schreibt Ihnen der Bebauungsplan vor, welche Häuser Sie bauen dürfen. Ist dies nicht der Fall, greift § 34 des Baugesetzbuches (BauGB), welcher besagt, dass sich die Bebauung nach Art, Maß, Bauweise und überbauter Grundstücksfläche an der bestehenden Nachbarschaft orientieren muss, sprich Ihre Möglichkeiten beim Hausbau werden weiter eingeschränkt. 

Sie merken, es gibt einige Dinge auf die man achten muss, welche man nicht direkt auf dem Schirm hat. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Idee zu haben, welches Haus Sie bauen wollen, bevor Sie auf Grundstückssuche gehen.

Grundstücks-Check

Passt dieses Grundstück wirklich zu mir?

  • Wie weit ist mein Arbeitsweg von diesem Grundstück aus?
  • Ist die Umgebung kinderfreundlich und ruhig?
  • Gibt es eine gute ÖPNV-Anbindung (Bus, Bahn)?
  • Gibt es Einkaufsläden, Schulen, Krankenhäuser etc. in der Nähe?
  • Passt das Grundstück zu meinen langfristigen Lebensplänen (Familie, Haustiere, Hobbies)?
Passendes Grundstück für den Hausbau im Saarland

5 Wege, ein Grundstück im Saarland zu finden

  1. 1

    Onlineportale zur Grundstückssuche

    Die Grundstückssuche hat sich stark gewandelt. Auf Immobilienscout24, Immowelt oder Kleinanzeigen können Sie bequem nach passenden Grundstücken im Saarland suchen – schnell, digital und effizient.

  2. 2

    Gemeinde- und Stadtportale

    Viele Gemeinden veröffentlichen verfügbare Grundstücke direkt auf ihren Stadt- und Gemeindeportalen. Suchen Sie einfach nach "[Ort] Stadtportal Grundstück kaufen", meist führt das erste Ergebnis direkt zum passenden Angebot.

  3. 3

    Tipps von Freunden & Verwandten

    Das Saarland ist eine eher ländliche Region – persönliche Kontakte und Empfehlungen sind hier Gold wert. Fragen Sie im Bekanntenkreis nach Tipps, Kontakten und Insider-Hinweisen, oft ist das überraschend erfolgreich.

  4. 4

    Makler

    Ein Makler übernimmt Bewertung, Vermarktung und Verhandlungen und findet mit seiner Expertise oft schnell das passende Grundstück. Das ist die komfortabelste, aber meist auch die kostenintensivste Möglichkeit, ein Grundstück zu finden.

  5. 5

    Fragen Sie uns!

    Wir haben gute Verbindungen zu vielen Partnern rund um den Hausbau. Dadurch können wir Ihnen wertvolle Tipps geben und präzise Empfehlungen aussprechen, welches Grundstück wirklich zu Ihrem Bauvorhaben passt.

Welche Region im Saarland passt zu meinem Bauprojekt?

Im Saarland gibt es sehr unterschiedliche Wohnlagen. Wer ein Grundstück sucht, sollte überlegen, ob Stadtlage, Speckgürtel oder ländliche Umgebung besser zum eigenen Alltag, zum Budget und zu den eigenen Plänen passt.

  1. Stadt und direkte Umgebung

    Saarbrücken und das engere Umland

    Wer kurze Wege zu Arbeit, Hochschule, Kultur und Gastronomie schätzt, fühlt sich im Raum Saarbrücken besonders wohl. Hier sind Baugrundstücke meist kleiner, dafür profitieren Sie von einer guten Anbindung, dichter Infrastruktur und einem lebendigen Umfeld. Für Berufspendlerinnen und Berufspendler, die im Stadtgebiet oder im direkten Umfeld arbeiten, ist diese Region oft die erste Wahl.

  2. Zwischen Stadt und Land

    Saarlouis, Neunkirchen, St. Wendel und Mittelzentren

    In Orten wie Saarlouis, Neunkirchen oder St. Wendel verbinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Versorgung mit kürzeren Wegen ins Grüne. Grundstücke sind hier oft etwas größer als im Stadtgebiet und die Preise liegen in einem mittleren Bereich. Für Familien, die Wert auf gute Infrastruktur legen und trotzdem nicht mitten in der Stadt wohnen möchten, sind diese Lagen besonders interessant.

  3. Ruhige Wohnlage mit viel Natur

    Ländliche Gemeinden im nördlichen und westlichen Saarland

    In Gemeinden im Nordsaarland, im Bliesgau oder in Richtung Hunsrück und Hochwald finden Bauinteressierte vor allem Ruhe, größere Grundstücke und häufig gewachsene Nachbarschaften. Wer gerne im Grünen lebt, Zeit im Garten verbringt und einen etwas längeren Arbeitsweg in Kauf nimmt, kann hier sehr passende Grundstücke finden. Besonders für Familien mit Haustieren oder mit dem Wunsch nach viel Außenfläche ist diese Region attraktiv.