Chemnitz, 28.09.2016 – Der Verein „Perspektiven für Familien e.V.“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Angeboten in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Die Town & Country Stiftung übergab dem Verein für sein besonderes soziales Engagement zwei Spenden in Höhe von insgesamt EUR 1.000,00.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung vergeben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung benachteiligter Kinder. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch der „Perspektiven für Familien e.V.“ ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat, die im Herbst an jeweils ein Projekt pro Bundesland vergeben wird.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Anliegen der Einrichtung, Kinder und Jugendliche in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Zur Unterstützung seiner Angebote erhielt der Verein nun zwei Spenden.
Eine Zuwendung erhielt der Verein für das das Haus „Kinderland“, eine offene Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien. Das Angebot des Hauses reicht von einem vollwertigen Mittagessen zu Schülerlernhilfe und Schülerpatenschaften und kreativen, musischen und handwerklichen Angeboten. Auch können Eltern eine Erziehungsberatung in Anspruch nehmen. „Wir möchten mit dem Haus ‚Kinderland‘ gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort schaffen, an dem sie Anerkennung und Unterstützung erfahren“, erklärt Anett Richter vom Verein.
Auch im Bereich der Berufsvorbereitung macht sich der Verein für Jugendliche stark: In dem Projekt „Start in den Beruf“ werden finanziell benachteiligte Familien beim Berufsstart ihrer Jüngsten unterstützt. Dabei hilft der Verein bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, bei der Vermittlung für Stellen für das FSJ oder den BFD, aber auch bei Behördengängen. Das Preisgeld soll in eine Weiterbildung der Projektleiterinnen fließen.
„Der Verein zeigt auf beeindruckende Weise, wie Kinder und Jugendliche von dem Engagement gemeinnütziger Vereine profitieren können. Dieses besondere Engagement ist unbedingt förderungswürdig“, sagte Manuela Wolfram, Botschafterin der Town & Country Stiftung und Geschäftsführerin der Vollkasko Massivhaus in Chemnitz.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.